Ja, auch im Netz kann man getröstet werden, Glaubensfragen stellen und Gemeinschaft erfahren. Digitale Kirche ereignet sich immer dann, wenn Menschen auf digitalem Wege, auf Social-Media ihr Leben neu deuten, sich als geliebtes Kind Gottes erfahren und von der frohen Botschaft, der Gnade Gottes angerührt werden. Wir, als Petrigemeinde fühlen uns herausgefordert, auch auf diesem Wege mit unserer Gemeinde und mit der Internetgemeinde Kirche zu sein und Kirche zu gestalten. Wenn ihr gute Ideen habt, wie das gelingen kann, dann helft uns gerne und meldet euch bei uns. Mit YouTube, Facebook und Instagram haben wir schon einmal angefangen.
Kulturkirche sind wir analog und digital und wollen uns diesbezüglich nach und nach weiterentwickeln – mit vielen Veranstaltungen vor Ort und auch im Netz.
Podcast der Herforder Mariengemeinde Stiftberg
Digitale Kirche bedeutet auch, es müssen nicht alle alles machen. Es braucht nicht unbedingt denselben Gottesdienst mit derselben Liturgie zu selben Zeit aus verschiedenen Kirchengemeinden. Digitale Kirche bedeutet auch, dass man sich miteinander und übereinander freuen kann. Wir freuen uns über den wunderbar gestalteten Podcast der Mariengemeinde Stiftberg, der gelegentlich auch in unserer Sakristei aufgenommen wird, weil die Akustik dort so gut ist. Hört gerne mal hinein.
Sonntag um 16:00 Uhr feiern wir wieder einen Kunta bunten Gottesdienst mit Kindern Geschwistern Eltern Familien. Anschließend gibt es für jeden eine Bratwurst vom Grill. Kommt gerne vorbei wir freuen uns auf euch. Die Konfirmanden durften heute schon einmal die Stationen erkunden. Und jetzt ratet mal, zu welcher Geschichte. #MachKirche #WasPfarrerSoMachen #OWL #KircheKunterbunt...