Gottesdienste

In der Regel feiern wir Gottesdienste am Sonntagmorgen um 10 Uhr.

2025

Im März

So, 30. // 10:00 Uhr | Gottesdienst mit Abendmahl| Pfarrerin Uta Bütermann

April

So, 06. // 17:00 Uhr | Gottesdienst | Wohnzimmerkirche mit Pfarrer Bodo Ries und White Coffee
(bitte bringt einen Sessel, ein Sofa oder eine Grünpflanze mit) | für Kinderprogramm ist gesorgt
S0, 13. // 10:00 Uhr | Gottesdienst zum Palmsonntag |Pfarrer Schneider
Do, 17. // 18:00 Uhr | Tischabendmahl an Gründonnerstag | Pfarrer Bodo Ries
So, 20. // 10:00 Uhr | Familiengottesdienst am Ostersonntag | Pfarrer Bodo Ries und Kinderchor
So, 27. // 10:00 Uhr | Gottesdienst | Prädikant Christian Lümkemann und Abendmahl

Mai

So, 04. // 09:15 Uhr | Public Viewing des Kirchentagsgottesdienstes im ZDF | mit anschließendem Gemeindefrühstück. Bitte Anmeldung via QR-Code!
So, 11. // 10:00 Uhr | Konfirmation | Pfarrer Bodo Ries
So, 18. // 10:00 Uhr | Konfirmation |Pfarrer Bodo Ries
So, 25. // 10:00 Uhr | Gottesdienst | Prädikant Christian Lümkemann mit Abendmahl

Juni

So, 01. // 11:00 Uhr | Familiengottesdienst |Pfarrer Bodo Ries
So, 08. // 10:00 Uhr | Gottesdienst | Pfingstsonntag Prädikant Christian Lümkemann
So, 15. // 17:00 Uhr | Gottesdienst | Wohnzimmerkirche mit Pfarrer Bodo Ries und White Coffee
(bitte bringt einen Sessel, ein Sofa oder eine Grünpflanze mit).
So, 22. // 10:00 Uhr | Gottesdienst | Prädikant Christian Lümkemann
So, 29. // 10:00 Uhr | Gottesdienst | Pfarrer Holger Gießelmann mit Abendmahl

Warum feiern wir Gottesdienst?

Wir lieben Gottesdienste. Wir lieben es, den Glauben zu feiern, Gott zu loben, Gott zu danken. Wir tun das in Wort, Bild und Ton. Gerne mit vielen Menschen in der Petrikirche, aber auch auf YouTube, im Tierpark oder im Marta-Forum.

Die liturgische, musikalische und theologische Gestaltung findet je nach PredigerIn und MusikerIn besondere Akzentuierung. Die biblischen Geschichten, durch die Gott zu uns spricht mit ihren aktuellen Bezügen, die aufbauende Kraft der Musik und die feiernde Gemeinde stehen im Mittelpunkt unserer Gottesdienste. Wir möchten uns gegenseitig Trost und Halt geben, suchen gemeinsam Sinn und Orientierung und stellen uns gemeinsam unter den Segen Gottes.

Liebe und Qualität

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt…
mehr Infos

Zoom oder Youtube

Zoom oder Youtube Seit über einem Jahr sind wir nun auch digitale Kirche auf unterschiedlichen Plattformen wie YouTube, Instagram, Facebook und feiern dort mit großer Begeisterung Gottesdienste, streamen Konzerte und…
mehr Infos

Kurz und Klein

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt…
mehr Infos

Theatergottesdienste

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt…
mehr Infos

Tanzgottesdienste

Tanzgottesdienste Was haben Walzer und die Botschaft der Rechtfertigung miteinander zu tun? Auf welches Kirchenlied lässt sich ein langsamer und auf welches lässt sich Wiener Walzer tanzen? All das konnte…
mehr Infos

Jugendgottesdienste

Jugendgottesdienste Was für Jugendliche passt, das finden Erwachsene oft interessant, aber nicht umgekehrt. Die Gottesdienste für und mit Jugendlichen nehmen die besondere Lebenswelt der Jugendlichen in den Blick. Spüren ihren…
mehr Infos

Marta-Gottesdienste

Marta-Gottesdienste Das Marta in Herford ist ein inspirierender Ort. Der Gerry-Bau lädt ein, die Gedankenschweifen zu lassen und Neues auszuprobieren. In den vergangenen Jahren gab es mehrere Kooperationen mit dem…
mehr Infos

Literaturgottesdienste

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt…
mehr Infos

Tierparkgottesdienst

Tierparkgottesdienst Einmal im Jahr feiert die Petrigemeinde einen Gottesdienst im Tierpark Herford. Zwischen Alpakas, Kamerunschafen, Vierhornziegen und Rotfüchsen wird gesungen, gepredigt und gebetet. Unter musikalischer Unterstützung des Gospelchores und der…
mehr Infos

Veehharfengottesdienst

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt…
mehr Infos

Global Prayer

Global Prayer Wir müssen nicht nur Global Player sein, sondern auch zu Global Prayern werden. Das schrieb der damalige EKD-Vorsitzende Bischoff Huber in einem seiner Bücher. Mit dem Gottesdienstformat Global…
mehr Infos

Taizé-Gottesdienste

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt…
mehr Infos

Tatortgottesdienste

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt…
mehr Infos

7 Wochen ohne

Predigtreihe »7 Wochen ohne« Immer in der Passionszeit findet die Fastenaktion der EKD „Sieben Wochen ohne“ statt. Dazu lesen wir in der Gemeinde den Fastenkalender und begehen eine Predigt- und…
mehr Infos

ZDF-Fernsehgottesdienste

ZDF-Fernsehgottesdienst Wenn das rote Licht angeht, dann sind wir live… und wir waren live! Trotz des großen Technikaufgebots haben wir sehr andächtig und intensiv diesen Gottesdienst am Ewigkeitssonntag miteinander gefeiert.…
mehr Infos

Hybrides Friedensgebet

Hybrides Friedensgebet Manchmal muss man neue Wege gehen, um für den Frieden zu beten. Wir haben das getan. Wir haben uns verabredet auf YouTube, auf Zoom und in der Kirche.…
mehr Infos