Konzert mit „LAYERS OF VOICE“ in der Petrikirche Herford – Eine Klangreise der besonderen Art

Herford, 23. März 2025 – Am Sonntag, den 23. März 2025, lädt die Petrikirche in Herford zu einem außergewöhnlichen Konzert ein: „LAYERS OF VOICE“ entführt die Zuhörer um 17 Uhr auf eine faszinierende Reise in die Welt der vokalen Naturtonmusik. Der Eintritt ist frei, eine freiwillige Spende wird erbeten.

Ines Abt, Mechthild Hettich und Timber Hemprich, drei Meister der vokalen Kunst, erforschen in ihrem Konzert die vielfältigen Möglichkeiten der Naturtonmusik, die als eine der ältesten Grundlagen der menschlichen Musik gilt. In ihrem Programm verbinden sie traditionelle Jodel-Weisen aus dem Alpenraum, markante Stadtjodler aus Stuttgart, georgische Gesänge und westlichen Obertongesang zu einer beeindruckenden und berührenden Klangcollage.

Ein Highlight des Abends ist der mehrstimmige Obertongesang – ein Gesangsstil, der hierzulande nur selten zu hören ist. Durch die Technik des polyphonen Obertongesangs gelingt es den drei Künstler:innen, bis zu sechs Harmonien gleichzeitig zu erzeugen, was zu einem einzigartigen Klangerlebnis führt. Es erscheint fast wie ein Wunder, wenn ein Mensch in der Lage ist, zwei Töne gleichzeitig zu singen und so ein faszinierendes Klanggewebe zu erschaffen.

Das Konzert verspricht eine musikalische Erfahrung im Spannungsfeld zwischen archaischen und modernen Stimmklängen – eine wahre Entdeckung für jeden Musikliebhaber.

Silas Bredemeier, Bassist der A-cappella-Gruppe Singer Pur, beschreibt das Konzert mit den Worten: „Endlich wieder frischer Wind in der Konzertlandschaft: Vokalmusik wird bei Layers of Voice komplett auf den Kopf gestellt und besticht durch einzigartige Innovation gepaart mit Stimm-Virtuosität. Ein Muss für Neulinge, ein Genuss fürs geschulte Ohr.“

Erleben Sie dieses besondere Konzert und lassen Sie sich von den vielfältigen Stimmen und der innovativen Musik verzaubern.

Details zum Konzert:

  • Datum: Sonntag, 23. März 2025
  • Uhrzeit: 17:00 Uhr
  • Ort: Petrikirche Herford, Wilhelmsplatz 4, 32052 Herford
  • Eintritt: Frei – Spenden willkommen